Am Samstag den 26.03.2022 findet nach der Zwangspause erneut der Leiblachlauf in Hergensweiler statt. Die Startnummern können am Tag der Veranstaltung ab 13:00 Uhr in der Leiblachhalle abgeholt werden.
Bitte denkt daran eure FFP2 Masken mitzubringen.
Neben dem Hauptlauf mit 11,7 Kilometern wird es wieder einen Nordic-Walking Lauf mit einer Streckenlänge von 7,7 km geben, ebenso die Kinder- und Jugendläufe über kürzere Distanzen von 400 bis 1200m.
Die Anmeldung ist bereits möglich und kann auf der Seite von Raceresult erfolgen. Hier findet ihr auch weitere Informationen zum Lauf.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!

Hygienekonzept für den 5. Leiblachlauf am 26. März 2022
Es gilt die 3 G Regel für Läuferinnen und Läufer
Die Startnummernausgabe erfolgt nur gegen erfolgten 3G-Nachweis. Bei der Abholung der Startnummer ist eine FFP 2 Maske zu tragen.
Bitte reist nicht an, wenn ihr diesen Nachweis nicht erbringen könnt.
Die Anforderungen für 3 G findet ihr nochmals hier:
Unter 3 G fallen:
Vollständig geimpfte Personen oder Genesene. Letzte Impfung liegt mindestens 14 Tage zurück, nicht länger als 6 Monate.
Genesene, Zertifikat nicht älter als 3 Monate
Getestet mit zertifiziertem Antigen Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden
Für Schüler gilt:
Der Schülerausweis gilt als Nachweis bei GrundschülerInnen, SchülerInnen eines sonderpädagogischen Bildungs-/Beratungszentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule – gilt nur für SchülerInnen bis einschließlich 17 Jahre und nicht während der Ferien.
SchülerInnen, die älter als 17 Jahre sind, müssen die 3 G Vorgaben erfüllen.
Vor der Leiblachhalle und beim Verpflegungsstand wird ein Desinfektionsspender aufgebaut
Es gibt nach dem Lauf keine Duschmöglichkeiten.
Die Umkleiden können für max 6 Personen gleichzeitig genutzt werden.
Beim Benutzen der WC Anlage und der Umkleide ist eine FFP2 Maske zu tragen.
Während der Startaufstellung ist eine FFP2 Maske zu tragen, bis sich das Läuferfeld gelichtet hat.
Im Zielbereich gibt es für die FinisherInnen warmes ISO, sowie Obst.
Die Siegerehrung erfolgt direkt nach dem Lauf, ca. 16.15 vor der Leiblachhalle im Freien
Es werden nach dem Wettkampf Kaffee und Kuchen, sowie Käsesemmel und heiße Wiener zum Kauf angeboten. Verzehr im Freien.
Ohne unsere Sponsoren wäre diese Veranstaltung nicht möglich. Wir bedanken uns bei:
